Weihnachtspräsent für 32 Jahre ehrenamtliche Rufbereitschaft

Ulla Obst und Martina Claus vom Förderverein, übergeben an Konni Bakaj ihr Weihnachtspräsent für 32 Jahre ehrenamtliche Rufbereitschaft.

Seit 32 Jahren übernimmt die Ehrenamtliche, Konni Bacaj, in jeder Nacht, auch an Sonn-und Feiertagen die Rufbereitschaft des Frauenhauses in Iserlohn. Als es noch keine Handys gab, oft auch unter Einsatz ihrer Familie. Wenn Frau Bacaj einen Anruf von einer hilfesuchenden Frau, oder der Polizei bekommt, beginnt ihr Einsatz. Durch ihre langjährige Erfahrung, kann sie ziemlich sicher einschätzen, wie die Lage zu beurteilen ist. Falls kein Aufschub bis zum nächsten Tag möglich ist und vorausgesetzt, dass es einen freien Platz im Frauenhaus gibt, fährt sie direkt dort hin um die Frau, auch mit Kindern erst einmal sicher unterzubringen. Sollte es in Iserlohn keinen freien Platz geben, versucht sie eine Unterbringung in einer anderen Einrichtung, als absolute Notlösung, wenn die Polizei die Lage als extrem bedrohlich einschätzt.

Für diese extrem wertvolle Arbeit, wird Frau Bakaj von keiner Stelle entlohnt, bekommt aber in jedem Jahr ein Weihnachtsgeld vom Förderverein Frauenhaus – sehr gut angelegtes Geld unserer wertvollen Spender.

Aber nicht nur Frau Bacaj darf sich in jedem Jahr über Weihnachtsgeld freuen, sondern der Förderverein beschenkt auch alle Frauen und ihre Kinder, welche dann gerade im Frauenhaus wohnen. Eine sehr bewährte Praxis ist es, den Frauen jeweils einen Einkaufsgutschein von C&A zu schenken und alle Kinder bekommen ein Geschenk, welches jeweils die Erzieherin des Frauenhauses,  für jedes Kind passend auswählt und besorgt. Unser Vorstandsmitglied Ulla Obst, ist immer für das Besorgen und Überbringen der Gutscheine an die Frauenhausleiterin zuständig und Frau Schümann- Basse  überreicht sie dann zu der Weihnachtsfeier. Neben den Geschenken übernimmt der Förderverein auch die Kosten für ein bestelltes Essen für die Bewohner in jedem Jahr zu den Feiertagen, denn die Frauen sind ja Selbstversorger im Frauenhaus. So gibt es dadurch bei aller Not und Sorge der Bewohner, immer eine schöne Weihnachtsfeier im Frauenhaus, welche von den Mitarbeiterinnen immer liebevoll vorbereitet wurde. Aus Sicherheitsgründen können wir vom Förderverein zwar nicht an der Feier teilnehmen  – unsere Aufgabe ist es, für die Rahmenbedingungen zu sorgen.