750 Euro Spende für den Förderverein aus gesammelten Kronkorken

Groß war die Freude bei den Vorstandsmitgliedern des Fördervereins, Iris Freiburg und Gordana Brune, als sie die Spende im Garten des Herrn Karasch vom Verein Kron-Korken e.V. in Hemer, am Mühlackerweg 10, entgegen nehmen durften.

Zunächst gab es einen interessanten Austausch über beide Anliegen der Vereine. Die Notwendigkeit der Unterstützung des Frauenhauses, mit immer steigenden Zahlen von Frauen und Kindern, welche dort nach oft jahrelanger Häuslicher Gewalt endlich Zuflucht finden, sind erschütternd. Wie schön ist dann andererseits zu hören, dass sich durch das Sammeln von Alltagsgegenständen, nämlich Kronkorken, solche Summen erwirtschaften lassen. 

Seit der Vereinsgründung im Jahr 2018 wurden 35 Tonne, ca 18.000.000 Stück gesammelt, verkauft und davon 13.000€ an Spenden ausgezahlt. Der Zweck des Vereins ist es, für Senioren, Kinder, Jugendliche, obdachlose Menschen, den Tierschutz und Umwelt-und Landschaftspflege, in Projekte zu spenden. Herr Karasch erzählte, es kommen Pakete teilweise aus ganz Deutschland, wobei das Porto oftmals teurer ist, als der Inhalt an Gewinn erbringt. Aber die Spender möchten bei der Sammlung dabei sein. Sammelstelle ist zunächst bei Herrn Karasch in einem überdachten Bereich seines Gartenhauses, welches jederzeit frei zugänglich ist. Jeden Samstag werden die Korken dann zu einem Großcontainer auf einem Betriebshof gefahren und wenn er gefüllt ist, gewogen und verkauft. Eine schöne Erfahrung war die Spendenübergabe beim Verein Kron-Korken e.V. für Frau Freiburg und Frau Brune. Es ist gut, dass sich immer wieder helfende Hände für soziale Projekte in unserer Gesellschaft finden. Wenn sie diesen Artikel lesen, dann sammeln sie doch auch Kronkorken und bringen sie die bei der obigen Adresse vorbei, oder sehen auf der Homepage des Vereins nach Abgabemöglichkeiten.